#Klimafit - online
Klimawandel vor unserer Haustür und was kann ich tun?in Zusammenarbeit mit der Stadt Kehl, Bereich Stadtplanung/Umwelt Die Extremwetterereignisse der letzten Jahre haben gezeigt, dass sich die Rahmenbedingungen unseres Alltags unter dem Einfluss des Klimawandels längst verändert haben. Das stellt uns als Privatpersonen, aber auch die Kommunen vor neue Herausforderungen. Worin bestehen die Ursachen des Klimawandels? Auf welche Folgen müssen sich unsere Kommunen und Regionen einstellen? Wie gehen wir mit den Veränderungen in unserer unmittelbaren Umgebung um? Der Kurs findet online über die vhs cloud statt. Die angemeldeten Teilnehmer werden vorab über Details informiert. Am Ende des Kurses erhalten Sie nach erfolgreicher Teilnahme ein Zertifikat, ausgestellt von dem Helmholtz-Forschungsverbund Regionale Klimaänderungen (REKLIM) und dem WWF Deutschland, die für die Inhalte des Kurses verantwortlich sind.
6 Abende, 25.03.2021 - 06.05.2021 Donnerstag, 18:00 - 21:00 Uhr |
|
6 Termin(e) | |
Katharina Wagner | |
Geschäftsstelle Kehl-Hanauerland | |
1.0403 KE | |
Online
|
|
20,00
€
|
Volkshochschule Ortenau
Oberacherner Str. 19
77855 Achern
Tel.: | +49 7841 60484500 |
Lage & Routenplaner

Geschäftsstelle Acher-Renchtal
Oberacherner Straße 19
77855 Achern
77855 Achern
Tel.: +49 7841 60484500
Fax.: +49 7841 60484519
Leitung:
Lena Tilebein

Geschäftsstelle Kehl-Hanauerland
Am Läger 12
77694 Kehl
77694 Kehl
Tel.: +49 7851 9487 5500
Fax.: +49 7851 9487 5505
Leitung:
Verena Fuhrer

Geschäftsstelle Kinzigtal
Oberwolfacher Straße 6
77709 Wolfach
77709 Wolfach
Tel.: +49 7834 867590
Fax.: +49 7834 867591
Leitung:
Thomas Lang