Bildungsprojekt "Eurodistrikt: Spiel & Parle"

Im Schuljahr 2021/22 startete im Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau das deutsch-französische Bildungsprojekt „Eurodistrikt: Spiel & Parle“, in dessen Rahmen Grundschulkinder einmal in der Woche mit Spielen, Liedern und Literatur einen ersten Grundwortschatz in der deutschen oder französischen Sprache erlernen.

Um die deutschen und französischen Grundschülerinnen und Grundschüler (Klassen 1–4 bzw. CP–CM1) bei ihrem Erstkontakt mit dem Nachbarland zu fördern und den frühkindlichen Erwerb von Fremdsprachenkenntnissen zu unterstützen, hat das Landratsamt Ortenaukreis / Amt für Schule und Kultur mit der Volkshochschule Ortenau (Projektträger) in Zusammenarbeit mit dem Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau dieses Projekt initiiert.

Es handelt sich dabei um ein außerschulisches, freiwilliges Bildungsangebot zur kindgerechten Förderung sprachlicher und interkultureller Kompetenzen. Als weitere Projektpartner konnten die Volkshochschulen Lahr und Offenburg sowie die französischen Bildungspartner Services Éducatifs du Pôle Familles pour le secteur de Benfeld de la Communauté de Communes du Canton d'Erstein (CCCE) und das Centre Culturel et Social Rotterdam in Straßburg (CCSR) gewonnen werden. Gefördert wird das Projekt durch das Deutsch-Französische Jugendwerk.

Sowohl Volkshochschul-Dozenten als auch französische Sprachanimateure gestalten den Sprachunterricht auch im Schuljahr 2022/23 integriert in den Ganztagsbetrieb oder die Nachmittagsbetreuung der Schulen.

Sprechen Sie uns gerne an - entweder per E-Mail an kehl@vhs-ortenau oder telefonisch unter 07851 9487 5500 - , wenn Sie Interesse haben, als Französischdozent für die vhs Ortenau tätig zu werden oder sich vorstellen können, mit Ihrer Schule am Projekt teilzunehmen.

Volkshochschule Ortenau

Oberacherner Straße 19
77855 Achern

Tel.: +49 7841 60484500
Lage & Routenplaner

Geschäftsstelle Acher-Renchtal

Geschäftsstelle Acher-Renchtal
Oberacherner Straße 19
77855 Achern
Tel.: +49 7841 60484500
Fax.: +49 7841 60484519
Leitung:

Lage & Routenplaner


Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 9 - 12 Uhr Mo., Di. u. Do. von 14 - 16 Uhr

Geschäftsstelle Kehl-Hanauerland

Geschäftsstelle Kehl-Hanauerland
Am Läger 12
77694 Kehl
Tel.: +49 7851 9487 5500
Fax.: +49 7851 9487 5505
Leitung:

Lage & Routenplaner


Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 9 - 12 Uhr Mo., Mi. u. Do. von 14 - 16 Uhr

Geschäftsstelle Kinzigtal

Geschäftsstelle Kinzigtal
Oberwolfacher Straße 6
77709 Wolfach
Tel.: +49 7834 867590
Fax.: +49 7834 867591
Leitung:

Lage & Routenplaner


Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 9 - 12 Uhr,
Donnerstag von 15 - 18 Uhr